Aktuelles Motto
„Together“ – 2025|2026

Stell dir vor, es wird Weihnachten. Maria und Josef sind gerade in Bethlehem angekommen. Jesus wird geboren. Nur kommen diesmal keine Hirten in den Stall, da die Engel vergessen haben den Hirten zu sagen, dass in dieser Nacht ein großes Ereignis stattgefunden hat. Man würde denken: „Wie absurd. Es fehlt doch etwas. Wie kommt denn dann die Frohe Botschaft zu den Menschen?“ Nur „TOGETHER“ mit den Engeln und den Hirten ergibt die Weihnachts-geschichte einen Sinn.
Ortswechsel. Das Licht ist bereits auf den Chor gerichtet. Die Chorleitung gibt das Zeichen zum Einsatz. Der Sopran singt los. Die Männerstimmen setzen einen halben Takt zu spät ein und beginnen dann auch noch mit der falschen Strophe. Der Alt ist verwirrt und fängt gar nicht erst zu singen an. Die Band setzt zu früh ein und so passt rhythmisch nichts zusammen. Und um dem Ganzen noch einen Drauf zu setzen, erwischt die Tontechnik den falschen Regler und es ist alles viel zu laut. Nur wenn alle „TOGETHER“ agieren, wird es gut.
Es lassen sich bestimmt noch viele weitere Szenarien aufzeigen, bei denen die Bedeutung von „TOGETHER“ sichtbar werden. Vieles ist allein gar nicht machbar! Vieles, vielleicht sogar alles, hängt miteinander zusammen. Vieles kann nur gelingen, wenn die sogenannten Zahnräder ineinandergreifen. Immer wieder kommen wir im Leben an den Punkt, dass wir einen Blick über unseren eigenen Horizont benötigen und darauf angewiesen sind, Leben zusammen zu gestalten.
In den letzten Jahrzehnten haben wir oder wurden wir mit unserem Blick auf die individuelle Ebene gelenkt. „Du kannst alles schaffen, wenn Du willst.“ „Wenn Du dich anstrengst, dann wird etwas aus Dir.“ „Du musst zuerst an Dich denken.“ „Also mir steht das aber zu.“ Und einer der Gipfel: „America first.“
Grundsätzlich ist es gut, an sich zu denken. Es ist wichtig, seine eigenen Grenzen zu kennen und auch zu erkennen, wann es wichtig ist auf sich zu schauen, um wieder Kraft zu schöpfen. Sich Auszeiten zu nehmen und Pausen zu machen, ist mega wichtig. Ebenso hilft ein gesundes Selbstvertrauen, etwas schaffen zu können, sehr weiter. Nur wenn der Blick für seine Mitmenschen fehlt und man allein auf sich schaut, dann läuft es irgendwann schief. Es lässt sich sogar noch zuspitzen. Wenn der Weg zum „TOGETHER“ nicht gelingt, dann werden wir fallen.
Gott gibt uns mit Weihnachten und auch Jesus mit seinem Wirken eine Blaupause für ein gutes Zusammenleben. Dabei geht es um ein Zusammenleben mit Gott und Jesus, einem Selbst und den Mitmenschen. „Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand und liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Matthäus 22:37). Alle drei gehören „TOGETHER“! Alle drei sind wichtig! Immer wieder können wir entdecken, welche Kraft und Lebensfreude aus der Begegnung mit Gott wachsen kann. Wie gut es tut, sich selbst wertzuschätzen. Und welche Begeisterung, Dankbarkeit und Freude entfacht wird, wenn füreinander oder mit jemandem zusammen etwas gestaltet wird. Wenn dir gesagt wird, dass du geliebt wirst.
Bei der Gospelnight dürfen wir jedes Jahr erleben, was ein „TOGETHER“ ausmacht, wie es mit Leben gefüllt ist. Lasst uns eintauchen in diesen Spirit, uns beschenken und beglücken, uns miteinander auf den Weg machen, davon erzählen, wie trotz Unterschieden, verschiedener spiritueller Tiefen im eigenen Leben, Musikgeschmäcker, Begabungen, Lebenseinstellungen, … , etwas Wunderbares entstehen kann. „TOGETHER“.